* 30.06.1947 † 24.11.2020
Geboren in Oberschlag bei Regensburg
Gestorben in Triefenstein-Lengfurt
Art der Trauerfeier
Urnenbeisetzung
Datum
Freitag, 04.06.2021
Uhrzeit
13:00
Ort
Triefenstein
Ortsbezeichnung
Friedhof Lengfurt
Zur Verwendung von Google Maps klicken Sie bitte auf „Karte laden“. Die Nutzung von Google Maps unterliegt deren
Nutzungsbedingungen.
Mehr
erfahren
Zufall? Leider habe ich es erst jetzt erfahren .... ein großartiger Lehrer und Künstler ist verstorben. 2015 hatte ich das Glück, ihn als Lehrer in Norden, (Sommerakademie) kennenzulernen.
„Du mußt dem Bild folgen", diesen Satz habe ich verinnerlicht. Ohne Johann, wäre ich in und mit meiner Kunst, nicht soweit gekommen. Ich bin froh, es ihm gesagt zu haben......
ich bin traurig, auch weil ich es erst jetzt erfahren habe, dass Du lieber Johann nun einen anderen Weg gehst.
viel habe ich von Dir, auch über mich, gelernt. du sagtest oft: "trau dich einfach, schalt den Kopf aus, du kannst das!" Das war nicht immer charmant, dennoch... du wirst uns fehlen. Deine wunderbare Farbenwelt.
...er war der Begründer der Sommerakademie und hat mit dem Kunstprogramm viele beeindruckende Impulse nach Homburg gebracht. Er hat manch einen mit Kunst in Berührung gebracht und nachhaltig geprägt. Ich habe seine Begegnungen bei uns in der Papiermühle sehr geschätzt und war von seiner Kunst berührt. Wir senden unsere aufrichtige Anteilnahme ........Familie Follmer
Der Region hast Du künstlerisch wichtige Impulse gesetzt. Kollegialer und freundschaftlicher Wegbegleiter, probiertest ungewöhnliche Wege; ein Abschied mit Respekt.
..... es war zur Zeit der ersten Sommerakademie Triefenstein im Jahr 1984. Wir spielten oft und gerne zusammen Tischtennis, und manchmal liebten wir auch die gleichen Frauen....
Lieber Johann, du warst einmal mein bester Freund.
Es ist tröstlich: Deine Kunst lebt weiter. R.IP Johann
Im Schlaf tauschtest Du die Räume ... bleibst in Deinem Werk und in unseren Träumen.
Danke, lieber Johann
Lieber Nachbar!
Ein letztes Mal Schicht still und leise adieu.
Mal den Himmel so wie er dir gefällt. Wir werden deine letzte 21.30 Uhr Zigarette vermissen. Adieu Dippner
Schön Dich als Freund gehabt zu haben !ö
Lieber Freund Johann. Ich bin sehr traurig, dass wir uns beim gemeinsamen Mittagessen nicht mehr sehen und austauschen können. Ruhe in Frieden.
I was so sorry to hear the sad news.I send my condolences.Your father was an amazing abstract painter
Ich bin nicht tot, ich tausche nur Räume, ich leb in euch und geh durch eure Träume.
Deine Bilder haben uns in unser neues Zuhause begleitet. Sie werden uns stets an ihren Schöpfer erinnern.
Mein Lieblingsmallehrer- so warmherzig ,so humorvoll direkt : " Wer hat Dir denn das Rot da reingerotzt ?". So sehend und mitfühlend. " Ihr müsst Eure Bilder lieben !"
Er hat mich sehr beeindruckt und seine Malerei ist grossartig. Er war sehr wichtig für mich und ich glaube, er hat viele Menschen berührt mit seiner Kunst und seiner Art zu sein. Ich bin dankbar, dass ich bei ihm malen durfte.
Mein Beileid an seine Lieben und ein Gruss in die" Gärten der Unvernunft ".
Julia Dechow
Lieber Johann,
viel Spass auf deiner Reise in die "Gärten der Unvernunft".
Dank deiner tollen Kunstwerke werden Nina & Frank Dich in schönster Erinnerung halten.
Lieber Kunstfreund Johann,
tief bestürzt habe ich von Deinem Ableben erfahren.
Erst vor kurzem haben wir uns in Marktheidenfeld
gesehen und wollten uns noch vor Weihnachten
bei Dir treffen.
Ich werde die Künstlergespräche mit Dir sehr vermissen.
Ruhe in Frieden und auch viel Kraft Deinen Lieben.
Ernst Roth
Johann kenne ich seit seiner und meiner Studienzeit in Würzburg Anfang der 70ger-Jahre. Wir waren seitdem – mit wenigen Pausen – immer in Kontakt. In den 80iger- und 90-Jahren waren seine Kleingrafiken für meine Kunden, Freunde und Bekannte begehrte Kleinodien zu meinen Weihnachtswünschen. Da ich wusste, dass er in seiner künstlerischen Anfangszeit ein begnadeter Portraitzeichner war, hatte ich ihn schon vor längerer Zeit gebeten, dass doch bitte noch einmal mit mir zu versuchen. Vor zwei Jahren willigte er ein, betonte jedoch, wie sehr ihm diese Fähigkeit abhandengekommen sei. Früher hatte er reihenweise und in kürzester Zeit die eindrucksvollsten Personenskizzen gefertigt. Er tat dies bei mir mit Hingabe, war aber – im Gegensatz zu mir – am Ende überhaupt nicht zufrieden. Er wollte, mit dem was er in seiner ihm eigenen Kreativität tat, gerne immer zufrieden und mit sich in innerem Frieden sein. Jetzt ist ihm dieser Friede sicher. Mir bleibt, dass ich in diesem Frieden mit ihm in Verbindung bin.
Johann Nußbächer war einer meiner wirklich kreativen Helfer und ein sehr guter Lehrer in meiner Entwicklung – nicht nur an der FH, wo ich ihm zuerst begegnete. Er konnte sehen, hat gefördert und geholfen. Ich hatte als Wahlfach damals Lithografie belegt. Er hat mir mit der ganzen Arbeit (Scheifschleifschleif, schleif den Stein, schau in dir an, schleif in wieder und erst dann setzt du was drauf, es ist Arbeit) Lithografie und Arbeit an der „Sache“ nahe gebracht. Geschmäcklerisch ging nie bei ihm. Gerne ein Falter auf der Blüte – aber dann ehrlich.
Manchmal war seine Knoblauchfahne nicht auszuhalten. "Iss Knoblauch, am besten gleich aufs Brot", ob er er dem treu geblieben ist, weiss ich nicht. Wir haben uns in Jahresabständen immer wieder mal gekreuzt, jeder ging seinen Weg.
Ich weiss sehr wohl aus Erzählungen, dass Johann nicht einfach war, andere nicht so wie ich ihn als Mentor erlebt haben, der bestärkt hat, eher im Gegenteil.
Aber, ich spreche für mich.
Ich bin bestürzt und sehr traurig (auch weil ich es nicht mitbekommen habe, wie es ihm wirklich ging).
Jolan
Lieber Johann Danke Dir für Zeit, Wissen und Möglichkeiten, die Du mir geschenkt hast. Dich vor zwei Wochen nach Jahren noch einmal getroffen zu haben macht mich zusätzlich dankbar, aber auch betroffen und traurig sowieso.
Lieber Nachbar, wie oft habe ich mich über Deine schusselige Art gewundert. Dennoch mochte ich Dich gerne, Deine liebenswerte Art und Deine Genialität als Künstler hat dies so überstrahlt. So gerne hätte ich Dir im Rahmen meiner Möglichkeiten geholfen, eine neue Bleibe ab Januar für Dich zu finden - wenn wir davon gewusst hätten. Male im Himmel weiter so genial 😞 und Danke für Deine Güte. 🙏
Mein lieber Hans, ich danke dir für die unzähligen Momente aus 50 Jahren.
Lieber Nachbar, wie gerne habe ich mich mit Dir unterhalten und auch Deine Ausstellung in der alten Schule sehr genossen. Ich hätte Dir diese Woche so gerne noch einen Salat aus unserem Garten gebracht. Doch leider hast Du nicht mehr öffnen können. Wir sind traurig und wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft und das Wissen, dass Du mit Deiner liebenswürdigen Art geschätzt wurdest. Ruhe in Frieden 🙏. Es war viel zu früh ! Deine Nachbarn Fam. Endres
Narziß und Goldmund.. ein Buch, ein ganzes Buch gelesen mit deiner Stimme, als wäre es gestern gewesen, lausche ich traurig....
Ja, jetzt ist er nicht mehr da ich habe in den 80ziger Jahren an der fachhochschule für Gestaltung in würzburg viel mit ihm iin der werkstatt gearbeitet. Meine Diplomarbeit ging über Lithographie. Das war mir sehr wichtig und johann hat mich sehr dabei unterstützt. Ich habe unwahrscheinlich viel von ihm über Lithographie gelernt. In meinem Keller lagern seit vielen Jahren noch viele Lithosteine. Wenn ich jetzt von seinem tod höre möchte ich am liebsten am stein arbeiten. Machs gut Johann!
Mein lieber Freund, sei umarmt, ein letztes Mal.
Ich bin ein alter Bekannter (geb. 1945) aus den Zeiten wo in der Sophienstrasse die erste Werkstatt mit Kollegen (u.a. Michel) bestand. Die letzten Jahre haben wir uns etwas aus den Augen verloren weil ich in Würzburg geblieben bin und inzwischen in Veitshöchheim wohne. Ich fühle den Verlust mit euch und teile den Schmerz. Da ich auch zur Risikogruppe gehöre bin ich wenig in der Öffentlichkeit unterwegs. Meine Frau ist Altenpflegerin und auch deshalb müssen wir sehr vorsichtig mit Besuchen sein.
Ich habe mich immer gefreut wenn ich ihn mal getroffen habe, schon als kleiner Junge. Ich mochte seine angenehme, humorvolle Art, mit der Fähigkeit auch zuzuhören.
Sehr traurig und tief berührt habe ich heute die Todesnachricht in der Tageszeitung gelesen. So ist eine meiner letzten Erinnerungen an Herrn Johann Nußbächer als er Ende Oktober in die Kfz Werkstatt kam und mich bat ein letztes Mal die Zeituhr an seinem BMW umzustellen. Warum ein letztes Mal, es kommt doch auch wieder die Sommerzeit, fragt ich ihn. Gerne hätte ich ihm noch sehr oft die Zeituhr an seinem Fahrzeug umgestellt. Ich freue mich das sich unsere Wege ein paar Mal im Leben gekreuzt haben. Ich danke als Kunstlaie für die Gespräche über Kunst und Farben. Ich werde Sie vermissen ! Ruhe in Frieden Johann Nußbächer, vielleicht sieht man sich wieder in einer bunten und schönen Welt. Carsten Bartel, Triefenstein / Lengfurt
Ruhe im Frieden lieber Nachbar, gestalte den Himmel bunt mit deinen Farben.
Lieber Papa, ich bin mir sicher, du ruhst nun in Frieden und blickst stolz auf uns Töchter, die dein großartiges und durchaus auch nicht leichtes Erbe stemmen werden! Wir umarmen dich!
Wir sind traurig, dass Du so plötzlich von uns gegangen bist. Warst ein besonderer und liebenswerter Mensch. Deine Nachbarn Heike, Niek und Marco
Danke für manche inspirierende Begegnung - ruhe sanft in Gottes Frieden.
Matthias Liebler
Telefon: 09391 9828-0
E-Mail: matthias.liebler@liebler-bestattungen.de
Luise und Erwin
Gernot Turba
Max Grosch
Christoph Fincke
Martine und Jürgen Watzek
Christel Otto
Kerstin Nußbächer
die Brandstädters
Angelika
Rita Wolff, Stuhr
Ute Herrmann
Kunst ist ein Genuss
Brigitte Walz
Raymond und Heike Roth
HelmurhGeppert
Karl und Marga Weißenberger
Werner Väth
Friedl Deichselberger
Gabi Vogl
Gabriele und Michael Baumann
Barbara G.
Mimi
Kirsten
Tanja Jackwerth
Gildane und Horst Köhler
Roswita
Hartmut Häcker
Ramon
Claire Wimmer
Joachim Koch
Helga Schmidt-Neder
Gabriele Kunkel
Claudia Gebert
Bernd Petri
Aaron Gratz
Sabine Bolland
BIrgit Nagengast
Sabine Schaefer
Martina Wetzel
Ulrike Lehmann
Gaby und Agnes Höfert
Angelika und Bernhard Ganse
Helen & Gosbert Stark
Havva Sari
Monika Oetzel
Fam. Dippner
Monika Linhard
Susann Abt
Inge Schulz
Andi Schmitt
Nina und Stephan Nitzl
Willi Dürrnagel
Roland Schwerdhöfer
Mani
Katharina Binder
Johannes Follmer
Nicola Barth
Walter Baur
Wolfgang Hörnig
Julius Artur Schmitt
Angelika Oedingen
Dr. Susanne Ramm-Weber
Uta
Kerstin Deckenbrock
Annette Gies
Anette Bundschuh
Cynthia Berger
Helmut Nennmann
Ana Adam-Kulich & Max Kulich
Gerda Friede
Josef Lindner
Brigitte Anna Walz
Maria u. Jürgen Schwarzkopf
Alfred Eyrich
Julia Dechow
Petra Wöhrmann
Dimitris Andreas
Sibylle Oechsner mit Familie
Christoph Kitterle
Reinhold Dümig
Uschi schumacher
Max Grosch
Patric Nietzke
Karen Peuser
Nina Strukamp
Kristian Kuhlmann
Paula und Walburga Follmer
Margot Bartel
Laura
Werner und Monika Pflaum
Anja Rosenberger
Jutta Schmitt
Angelika Stitz-Watzek
Margit & Franz Karpf
Margot Beck
Christoph Fincke
Urban & Nicole
Arnulf u. Maria Endres
Wolfgang Langmandel
Irmel Stier
Sanne Aulbert
nina & frank
Reni
Heidi Oleynik
Gerda Enk
Gabriele Kunkel
Christian Watzek
Marion Beck-Winkler
Toni Sulzbeck
Eos Schopohl
Galerie KUNSTRAUMHOFGASSE
Werner Jannek
Dieter Leithold
Gerhard und Sandra Lermann
Lisa Rauth u. Karlheinz Lang
Heidi Lauer
Thomas und Theresia Winzinger
Ernst Roth
Karina Christian Lakeit
Jürgen Hirsch
Ruth Wünsch
Lorenz Wünsch
Herbert Wünsch
Meisi und Panos
Anna Schmid
Beate Koch
Richard
Carsten Bartel, Katharine Herz
Claudia und Heinz Öchsner
Melanie Fernández Sanchez
Bianca Eider
Niek Raats
Heike Wiegand, Marco Koedel
Lucia Nußbächer
Christian Treugut
Andreas & Friedhilde Treugut
Karl & Anneliese Schulz
Hans-Jürgen Wölfel
Karlheinz Schmitt
Kristina
Raymond und Heike Roth
Nußbächer Ulrike
Lena Treugut
Irene Treugut
Kerstin Nußbächer
Valentina und Martin Harth
Marina Deichsel
Matthias Liebler
Jürgen Wolf Kommunikation
Pützerstraße 6
64287 Darmstadt
+49 61517875426
info@juergenwolf.com
© 2021 Jürgen Wolf Kommunikation