* 25.07.1944 † 01.09.2021
Geboren in Kroisbach
Gestorben in Trennfeld
Art der Trauerfeier
Urnenbeisetzung
Datum
Freitag, 29.10.2021
Uhrzeit
14.00
Ort
Homburg
Ortsbezeichnung
Friedhof Homburg
Hinweis
Das Requiem und die Urnenbeisetzung finden zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Zur Verwendung von Google Maps klicken Sie bitte auf „Karte laden“. Die Nutzung von Google Maps unterliegt deren
Nutzungsbedingungen.
Mehr
erfahren
Liebe Frau Zinggl, lieber Joachim, liebe Elisabeth,
wir haben erfahren, dass unser lieber Kollege am DBG in Wertheim, Hermann, gestorben ist. Wir haben ihn als offen, zugewandt und hilfsbereit erlebt und sind dankbar für viele Gespräche, für Unterstützung und für sein großes Engagement zum Gedenken an Dietrich Bonhoeffer an der Schule. Überraschende Begegnungen mit ihm in Würzburg waren immer eine besondere Freude! Hiermit drücken wir Ihnen und euch unser herzliches Beileid aus und wünschen Ihnen/ euch in dieser Situation Kraft, Mut und gute Gespräche.
Elisabeth Grünbeck und Rainer Scheckel
Sehr geehrte Frau Zinggl,
nun sind schon einige Wochen vergangen, da Sie Ihren Mann Lebe wohl sagen mußten. Die Zeit des endgültigen Abschiednehmens ist schwer. Jedoch sind da die vielen schönen Erinnerungen an einen lieben Menschen. Und immer wieder wenn wir von unseren lieben Verstorbenen sprechen, sie diese immer anwesend. In Verbundenheit Anita Linz
Liebe Claudia,
ich möchte dir auf diesem Wege meine aufrichtige Anteilnahme am Tode deines Mannes aussprechen. Viel Kraft und Gottes Segen - die Kraft, die du vielen anderen Menschen gegeben hast, wünsche ich dir jetzt.
"Es gibt ein Land der Lebenden und ein Land der Toten und die Brücke ist die Liebe - das einzig Beständige, das Einzige von Bedeutung. (Thornton Wilder). Alles Liebe wünscht dir Margret
Liebe Frau Zinggl!
Zum Tod Ihres Mannes möchte ich Ihnen meine Anteilnahme bekunden. Ich habe jetzt erst davon erfahren, daher kommen meine Zeilen etwas verspätet. Ich wünsche Ihnen, dass Sie diesen Schmerz im Glauben an die Auferstehung tragen können. Von einem mir unbekannten Verfasser habe ich folgenden Text gelesen: "Der Tod eines geliebten Menschen ist die Rückgabe einer Kostbarkeit, die Gott uns nur geliehen hat." Mit diesem Zitat wünsche ich Ihnen viel Kraft für die kommende Zeit. In Verbundenheit, Elisabeth Brüger.
Liebe Frau Zinggl , liebe Familie Zinggl.
Wir möchten Euch allen unser herzliches Beileid zum Tode Ihres lieben Mannes und Vaters aussprechen. Doch es gibt einen Trost!
Jesus sagt:" Ich gehe zum Vater im Himmel um euch eine Wohnung zu bereiten. Wer an mich glaubt, wird leben auch wenn er stirbt."
Möge Euch unser Vater im Himmel trösten und Kraft geben.
In stiller Trauer Gertrud und Manfred Kamm.
Liebe Familie Zinggl,
der Abschied von Hermann macht mich sehr traurig. Als Kollegen und Gesprächspartner habe ich ihn überaus geschätzt. Unvergessen bleiben werden mir seine Empathie, sein Esprit und Humor. Für die kommende Zeit wünsche ich Ihnen die Kraft der Erinnerung und die Unterstützung durch Menschen, die Ihnen nahestehen.
In stillem Gedenken
Georg Weinmann
Liebe Claudia,
ich will Dir mein herzliches Beileid aussprechen. Hoffentlich hast Du gut Abschied nehmen können bzw. hoffe ich auch, dass Hermann friedvoll gehen konnte. Ich denke immer wieder an Dich. Wünsch Dir Kraft für alles was jetzt für Dich ansteht.
Lieber Gruß, Carola Klier
. „Fortuna imperatrix mundi!“ - Das Schicksal ist die Herrscherin über die Welt (und alle die da leben).
Herrmann hätte dieses fulminante Musikstück von Carl Orff sicher gerne bei unserem Jahreskonzert am 02.10.21 gehört und vor allem den Einsatz der Hörner genossen. Er war ja jahrelang, bis es nicht mehr ging, da mittendrin im Orchester als „graue Eminenz“. Ich werde ihm, unserem Ehrenmitglied, beim Konzert dieses Eröffnungsstück zum Gedenken widmen.
Leider kann ich nicht mehr tun, als die Leistung/das Einbringen von Herrmann in unserem Musikverein über die Jahre von der Gründung bis zu dem Zeitpunkt, „wo es nicht mehr ging“ zu würdigen. Er war mit Leib und Seele als Hornist dabei, war eine Respektsperson für unsere jungen Musiker. Er ist bereitwillig ins Hinterglied getreten, als er gemerkt hat, daß die Jungen ihn technisch überholen konnten und hat doch weiter seinen Teil zum Gesamtklang des Hornregisters beigetragen.
Und - er hat alles, was während seiner aktiven Laufbahn von 1994 bis 2010 im Großen Orchester geschehen ist, akribisch protokolliert, hat seine ganz persönliche Vereinschronik geführt. Diese Aufzeichnungen werden die Erinnerungen an einen stillen, gut tönenden Hornisten und feinen Menschen bei uns im Verein bewahren.
Bruno Hock im Namen der Vorstandschaft
Liebe Anverwandte,
Herrmann habe ich als sehr bescheidenen und liebevollen Kollegen im Schuljahr 2002/03 kennen gelernt und ihn bis zu seiner Pensionierung 2009 (mitrauchend) begleitet. Er war eine Seele von Mensch, den ich immer im Gedanken haben werde.
In stiller Trauer
Werner Rosch, StD i.R.
Liebe Frau Zinggl und Familie,
aufrichtige Anteilnahme am Tod Ihres lieben Mannes. Wir wünschen Kraft und Stärke für die kommende Zeit
und vor allen Dingen Gottes Segen auf allen Wegen.
Liebe Grüße
Franz und Helga Hauck
Liebe Claudia, nun ist dein Hermann seinen letzten Weg gegangen, doch in deinem Herzen trägst du ihn stets bei dir und die vielen schönen Erinnerungen an die gemeinsamen, glücklichen Jahre trösten dich hoffentlich über den Verlust. Diejenigen, die gehen sind nicht fort, sie sind nur an einem anderen Ort und eines Tages, wenn es Gott gefällt und er unsere Weichen für den letzten Gang stellt, dann werden wir unsere Lieben wiedersehen. Ich wünsche dir viel Kraft und Zuversicht, schicke dir viele liebe Gedanken, die dich und deine Familie stärken sollen. Eine herzliche Umarmung, die dich warm umfangen und trösten soll. Ganz liebe Grüße, deine Karin Fürchow
Liebe Frau Zinggl,
Mechtild und ich möchten auf diesem Wege unser Beileid ausdrücken. Wir haben aus der aktiven Zeit bei Markomannia gute Erinnerungen an Hermann.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern für die kommende Zeit Kraft und Zuversicht.
Herzliche Grüße
Gerd und Mechtild Hentzschel
Liebe Claudia,
mein herzliches Beileid.
Ich war Schüler von Hermann am DBG in Wertheim, bin mit ihm nach Schulschluss öfter nach Würzburg gefahren, habe ihn dann bei Markomannia wiedergetroffen ...
Jahrzehnte nichts mehr voneinander gehört. Immer wenn ich auf der BAB an der Abfahrt Wertheim vorbeigekommen bin, habe ich gedacht, man müsste einmal ein Wiedersehen angehen. Jetzt ist es leider zu spät.
Ich bin in Gedanken bei Dir. Wünsche Dir Kraft und Stärke.
Herzliche Grüße
Knut
Lieber Bundesbruder,
im Licht des Vaters sehen wir uns wieder.
Furchtlos und treu!
B. von Garrel Mm!
Meine liebe Kollegin und Freundin,
Dir und Deinen Kindern, Schwiegerkindern und dem Enkel einen guten Abschied von Deinem Mann Hermann.
Ich bin in Gedanken und im Gebet mit Dir verbunden und wünsche Dir und auch Euch viel Kraft für den heutigen Tag und die kommenden Stunden.
Wir glauben, dass wir in allen Widrigkeiten gehalten sind und dass das Leben uns nie verlässt sondern verwandelt.
Deine Johanna
Liebe Frau Zinggl,
zum Tod Ihres lieben Mannes sprechen wir Ihnen auf diesem Weg unsere herzliche Anteilnahme aus. Wir wünschen Ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit und Trost aus der Gewissheit " Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag".
Mein Mann und ich denken an Sie und Ihre Familie.
Mit herzlichem Gruß
Gerlinde und Karl-Peter Steinheim
Liebe Frau Zinggl, meine Aufrichtige Anteilnahme für Sie und Ihre Familie.Viel Kraft und Zuversicht für die Zukunft, mit den besten Grüßen Gertrud Funke
Der Glaube tröstet, wo die Liebe weint.
Liebe Frau Zinggl, Ihnen und Ihrer Familie herzliche Anteilnahme.
Liebe Frau Zinggl, ich wünsche Ihren Mann geborgen in Gottes Hand. Die Trauer um den geliebten Menschen wird nicht vergehen, aber
auch nicht die Erinnerung, wenn wir ihr Raum geben.
In herzlicher Verbundenheit - Edith Hauck
Liebe Frau Zinggl, da ich Ihre Privatadresse nirgends gefunden habe, möchte ich Ihnen auf diesem ungewöhnlichen Weg
mein herzliches Beileid aussprechen. Obwohl Ihr Mann sehr krank war und es für ihn eine Erösung ist, ist es doch sicher ein
großer Verlust für Sie und Ihre Kinder. Erika Engert
"Ihr, die ihr mich so geliebt habt,
seht nicht auf das Leben,
das ich beendet habe,
sondern auf das,
welches ich beginne."
(Aurelius Augustinus)
Liebe Frau Zinggl,
möchte Ihnen auf diesem Wege meine herzliche Anteilnahme zum Heimgang Ihres lieben Mannes übermitteln.
Wünsche Ihnen und Ihren Kindern in dieser schweren Zeit viel Kraft, Hoffnung und Gottes Segen.
Ich denke an Sie
Elvira Schmidt
Liebe Frau Zinggl,
ich möchte Ihnen mein herzliches Beileid aussprechen. Was bleibt? Es sind die vielen schöne Erinnerungen aus der wir Kraft schöpfen können. Meine Gedanken sind bei Ihnen und ihrer Familie.
Helga Göbel
Liebe Frau Zinggl und Kinder,
ich möchte Ihnen mein herzliches Beileid aussprechen. Kollege Zinggl habe ich immer sehr geschätzt, und ich glaube, dass wir uns gut verstanden haben. Es tut mir sehr leid, dass er nicht mehr unter uns ist. Ihnen wünsche ich viel Kraft für die kommende Zeit.
Wolf Wiechert
Liebe Claudia, ganz egal wie krank oder alt ein Mensch war, es ist immer ein Verlust, der mit viel Trauer verbunden ist. Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft in dieser Zeit und viele Gedanken an schöne, gemeinsame Stunden und Tage, die einem Niemand nehmen kann. Viele liebe Grüße Stefanie Engelhardt
Matthias Liebler
Telefon: 09391 9828-0
E-Mail: matthias.liebler@liebler-bestattungen.de
Matthias Rieger
Timo Haas & Sibylle geb. Wild
Familie Helmanowicz
Kurt und Hildegard Follmer
Maarit und Johannes Follmer
Ö
Fam. Pfeuffer
Margit Losert Wolfgang Klossek
Gertrud und Lothar Schnapp
Maria und Helmut Martin
Karl-Heinz Diener
Stefan & Vanessa Väth
Vanessa Hala
Andreas Kohlhepp
Elisabeth Grünbeck
Rainer Scheckel
Steffi Rechenberg und Familie
Ralf und Christine Fürböter
Familie Dengel
Simone Pinter mit Familie
Agnes Weigand
Bruno und Ilse Gerstenberger
Rita und Michael Schwaben
Familie Stenger
Wolfgang & Birgit Väth
Renate & Hermann Riegel
Fam. Gravera
Michael & Isabella Huller
Margaretha Wachter
Deine Schwester Maria mit Angi
Birgitta Reschke
Sabina Reschke, eh. Schülerin
Elisabeth von Lochner
Anna
Irmi und Michael Wittmann
Rita Hünlein -Pfenning
Hannelore und Toni Barthel
Georg Weinmann
Julia Schindler, eh. Schülerin
Brigitte Schindler
Dietmar + Ute Schäfer
Emma Baunach
Tanja Härtel
Michael Koch
Marga & Bruno Hock
Beate mit Familie
Marianne u.Lothar Schäfer Hom.
Barbara Kohlhepp
Roland Pulzer
Martha Wedral-Pulzer
Werner Rosch
Franz und Helga Hauck
Karin Fürchow
Elisabeth und Albert Scheel
Heidi Zeiß
Gerd Hentzschel
Knut Müller, ehemal. Schüler
Thomas Neisinger
Agnes, Günter und Gaby Höfert
Bernhard-Georg von Garrel
Annemarie wilhelm
Michael Schmidpeter
Monika, Stefanie und Nadine
Raymond und Heike Roth
Michael Kropp
Edeltraud Firsching
Herbert und Herta Spath
Gerlinde Steinheim
Joachim Muhr mit Familie
Maria Hoh
Barbara Hoch
Rita und Ulrich Geißler
Peter, Beate, Laurin, Clemens
Magda und Konrad Bauer
Edith Hauck
Ute u. Matthias Weinberner
Josef und Mathilde
Julia Günther(ehem. Schülerin)
Ulrike Hofmann
Elisabeth Habiger
Sybille Grübel
Karl-Heinz Diener
Christa u. Josef Zöller
Ilse Engel
Ilse Engel
Maria Hefner
Sr. Lena
Tamara Mehling
Lena Preissner geb. Feil (DBG)
Gerhard und Roswitha
Anita mit Familie aus der Stei
Christine Ludwig
Ingrid Ludwig
V. Rückert, ehem. Schülerin
Gabi Gravera
Irene und Michael Schilde
Sonja & Armin Huth
Maria u. Friedrich Kraft
Anita und Wolfgang Przyklenk
U. Hepperle, ehem. Schülerin
Rudi und Susanne Ziegler
Moni Giegerich
Maria und Helmut Martin
Erika
Ági und Uli
Ruhe in Frieden
Kilian
Joachim und Hildegard mit Fam.
Joachim und Hildegard mit Fami
Willmann Sandra
Renate Höhnlein
Jonathan & Alice
Karin und Horst Przyklenk
Nathalie Sikora mit Familie
Familie Diehm
Personalabt. Diöz. Würzburg
Barbara und Rainer
Gisela und Georg Wolpert
Bernh. Wiegand ehem. Schüler
Eva Sass
Beate und Rudi
Marita Kuhn
Fam. Baumeister Lengfurt
Evi Stein und Familie
Kathrin und Andy Emmert
Luise Beck
Lucia Stamm
Carmen Holley
Rosi und Josef Dornbusch
Ramona
Waltraud Franz
Ingrid Heiser
Elisa Schreck
Hans, Beate & Gabriela Träger
Hermann Würr
Erhard & Doris Schneider
Familie Jeßberger
Irmtraud Wiegand
Martina und Thomas Schnapp
Familie Helmanowicz
Sandra Emmert
Ute
Familie Jordan
Linny Stahl, Windheim
Teresa
Horn-Satzkollege Fabian
Stefan Schneider
Gerhard und Maria Baunach
Anna
Klaus und Lore Roos
Stefanie Engelhardt
Konrad und Annerose Albert
Margit Wiesmann, Gerbrunn
Sieglinde Trabel
Ulrike Roos
Patrick & Sonja Diez
Johannes & Regina Weimann
Andrea Schulz
Hiltrud & Klaus Hammer Lengf.
Barbara Bordin
Klaus Feder
Gertrud Senger
Thomas und Gudrun Emmert
Karl und Birgit Dengel
Horst und Bernadett Baumeister
Biggi Otremba mit Familie
Thomas und Theresia Winzinger
Maria und Jürgen Schwarzkopf
Roland Roth
Rita u. Roland Martin
Sandra Tritschler
Brigitte & Dieter Tritschler
Klothilde u. Michael Kern
Steffen Hoefer
Matthes Helmut u. Doris
Gertrud und Josef Kuhn
Dora Schüßler
Margit & Franz Karpf
Sabine und Ralf Hollerbach
Marianne u.Eugen Schulz
Ruhe in Frieden
Romy Roth
Gudrun Weis
Öku. SST St. Elisabeth e.V.
Ági und Ulrich
Uschi und Arnold Dornbusch
Jana Kraus
Jürgen Wolf Kommunikation
Pützerstraße 6
64287 Darmstadt
+49 61517875426
info@juergenwolf.com
© 2021 Jürgen Wolf Kommunikation